Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

E-Health

Warum nur die gesetzlich vorgeschriebenen Minimalanforderungen erfüllen? Warum nicht zu den ersten gehören, die Ihren Kunden ein umfassendes digitales Angebot anbieten? Grundlage hierfür ist eine flexibel nutzbare Service-Plattform bei der die Patientendaten in den Händen der Versicherung bleiben.

DVG: Krankenkassen werden digital

Das "Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG)" ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch Chance für die Entwicklung eines anspruchsvollen digitalen Angebots.

Read More

Unsere Service-Plattform ist bereits heute einsatzbereit

Aus zahlreichen bereits vorhandenen Produkten/Apps kann bereits heute eine digitale Zukunft entstehen und nach und nach weiter ergänzt werden.

Read More

Die mydaco-Plattform

Bedeutendes Referenz-Unternehmen ist der Hardware-Versandhändler Conrad Electronic. Für deren IoT-Sparte „Conrad-Connect“ hat mydaco eine Service-Plattform entwickelt. Darüber können mehrere Tausend Geräte/ Apps miteinander verbunden werden.

Read More

Mit der Service-Plattform beginnt die Zukunft schon jetzt

Elektronische Patientenakte, Online-Sprechstunde, Formular- und Kontaktcenter: alles lässt sich problemlos auf der Plattform integrieren. Oder die vielen bereits zugelassenen "smarten" Medizinprodukte: Warum lange auf neues warten, wenn der Patient schon heute von deren Onlinefunktion profitieren kann?

Service - Plattform

Die Service - Plattform

Die Philosophie

Die Sicherheit über sensible Kundendaten muss höchste Priorität haben, damit sie beim rasanten Wachstum der digitalen Welt nicht auf der Strecke bleibt.

client

Mydaco hat eine Vernetzungslösung für Software verschiedener Firmen entwickelt, bei der der Datenschutz an erster Stelle steht. Gleichzeitig profitieren Unternehmen und Endnutzer von zusätzlichem Komfort und von vielfältigen Zusatzangeboten. https://www.mydaco.com/de/

Einsatzbereiche

Die mydaco-GmbH arbeitet an verschiedenen Branchenlösungen im Automobil-, Finanz- und Gesundheitssektor. Die mydaco-Plattform eignet sich für Unternehmen jeder Größe.

client

Mydaco steht u.a. dem Hardware-Händler-Giganten Conrad Connect als Technologiepartner zur Seite und hat dort eine komplexe IoT-Plattform entwickelt. Die Plattform kann u.a. von Anwendern durch eigene Programmierungen kontinuierlich erweitert werden. https://pro.conradconnect.com/de